…was ich dämlicher finde: das Gehupe bis weit nach Mitternacht wenn irgendeine Mannschaft ein EM Match gewinnt, oder das primitive „Deeuutschlaaand“ Gegröhle sichtlich besoffener Fans. Naja, offensichtlich drückt das Gegrunze […]
WeiterlesenLetzte Beiträge
New Song: “New Soul”
Den Song sah ich heute abend das erste mal, und empfand ihn als echten Feelgood-Track mit nettem Video. Vielleicht gefällt Euch „New Soul“ von Yael Naim ja ebenso. Jetzt aber […]
WeiterlesenAine klopft an…
Während ich diese Zeilen schreibe, hat es sich mein Kater auf der Schulter bequem gemacht, was das tippen etwas erschwert. Es werden eh nur ein paar Zeilen, spätabends. Mich „verfolgt“ […]
WeiterlesenAlte Perle: Des’ree: “You Gotta Be”
Ein Lied das ich aus Sehnsucht wieder ausgrub und derzeit des Öfteren höre. Von einer der bezauberndsten Frauen die ich – während meines musikjournalistischen Abstechers – kennenlernen durfte und […]
WeiterlesenDer Sonntag in kurzen Absätzen
Es heisst, und das nicht umsonst, man solle sein Gehirn bis ins hohe Alter trainieren. Nun, dann bin ich ja auf dem besten Weg dazu. Nachdem ich heute den ganzen […]
WeiterlesenTja, so geht’s eben
Diese Woche hätte ich eigentlich ein bisschen „runterfahren“ sollen, denn Cerridwen – der Schatz – löst mich volle fünf Tage lang nachmittags im Laden ab. Doch wie das Leben so […]
WeiterlesenDas Eigene anderen aufschwätzen wollen
Es ist faszinierend wie oft man hört: „diejenige hat mir gesagt, meine Karten darf nur ich selbst anfassen“ oder „“du musst unter allen Umständen mit der linken Hand ziehen“ oder, […]
WeiterlesenUnsportlich
Okay ich geb’s zu, ich hab das Match gestern gesehen (weil mein Partner schaute) und natürlich beherzt zur Schweiz geholfen. Schade, ging die Wasserschlacht zu deren ungunsten aus…. Da ich […]
WeiterlesenDie Apple-Sekte
Nein, ich sag und hab nix gegen Apple-Produkte, aber ich sah gestern einen Bericht über die Phone-Neuvorstellung und war echt zwischen herzhaftem lachen und verwundertem Kopfschütteln wegen dem Fan-Kult der […]
WeiterlesenDas I-Ging der Göttin
Die Bücher von Barbara G. Walker sind herrliche Literatur, auch wenn die Autorin in ihrer Berufung als Feministin manchmal die Wirklichkeit zugunsten der Frauenthemen und eines Matriarchat-Mythos etwas zurechtbiegt, wie […]
Weiterlesen