Gestern läutete sofort nach Öffnen des Ladens das Telefon und eine Frau war dran die dringend die Karten gelegt haben wollte, da sie eine wichtige Entscheidung zu treffen hatte. Es […]
WeiterlesenLetzte Beiträge
Zu Haus….
Tja, eigentlich wollte ich ja heute abend am Luzerner Pagan-Folk-Festival auftauchen. Nicht nur, weil Veronica – eine meiner liebsten Freundinnen – es veranstaltet und auch die Buch- und CD-Vernissage zum […]
WeiterlesenBye Bye Kaffeevollautomat…(oder doch nicht?)
Wie meinte doch Ruwenna bei Ihrem Besuch hier? „Wenn die Jura-Kaffeevollautomaten beginnen komische Geräusche von sich zu geben, dann halten sie nicht mehr lang. Ist ein bekanntes Jura-Problem“. Nun, […]
WeiterlesenReligiöser Horrorstuss: The Reaping
Zugegeben: schlecht gemacht war er nicht und er hatte seine Momente, der okkulte Horrorthriller „The Reaping“ mit Oskarpreisträgerin Hillary Swank. Doch ich muss ebenso gestehen: Filme mit dem christlichen „Gut/Böse“ […]
WeiterlesenDank sei dem Leodegar: Luzern ist zu :-)
Fast hätt ich den Feiertag wieder vergessen, der nur in Luzern heute gilt: St. Leodegar. Das Schutzengelfest. Post kam heute trotzdem und mit ihr der „Hidden Path“ der „Well Worn […]
WeiterlesenTrancetanz mit Freyja
(Bild aus dem Göttinnengeflüster. Einfach draufklicken um zum Orakel zu gelangen).Nach einem schreiblastigen Tag, entschied ich mich gestern auf meinen Stepper zu gehen und zu jener Musik Fitness zu betreiben, […]
WeiterlesenGrosse Töne: Music of the Spheres/Oldfield und Jenkins im Duett
Bevor ich Euch morgen von meiner wunderbaren Trancebegegnung mit Freyja schreiben werde, stelle ich als Betthupferl für heute noch kurz etwas hinein. Mike Oldfield und Karl Jenkins (Adiemus) haben sich […]
WeiterlesenFreiheit….
…..ein kostbares Gut und doch so oft mit Füssen getreten. Angesichts der Ereignisse in Burma und vieler anderer aktiver Systeme der Unterdrückung weltweit, die gerade nicht so viel Aufmerksamkeit […]
WeiterlesenCerridwens Tatoo
Ist es nicht genial?
WeiterlesenTherapie statt Magie…
Schwarze Magie wird heute immer mehr zu einer Ausrede mit der man sich davor drückt, in der eigenen Psyche bzw. den eigenen Mustern nach Ursachen zu suchen. Es laufen ständig […]
Weiterlesen