Gestern sagte ich zu Cerri, ich würde so gerne wieder auf den Pilatus wenns oben schneit und unten noch Herbst ist. Tja, heute liegt dort wo wir gestern entlangliefen Schnee. Waren wir jetzt einen Tag zu früh oben? Oder kam der Schnee einen Tag zu spät? Grübel…
5 Kommentare
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.
Das versteh’ ich jetzt nicht. Wenn oben Schnee und unten nicht, wolltet ihr hin. Ihr wart aber da, als weder oben noch unten Schnee war, jetzt liegt aber oben wie unten Schnee. Das heisst, ein Moment, wo oben Schnee fällt und unten nicht, hat gar nicht stattgefunden, somit wart ihr weder zu früh noch zu spät oder dann beides. Oder?
Unten ist noch nix mit Schnee…Oben ist Schnee…
Das macht wohl der Höhenunterschied…
Gestern war oben und unten nix mit Schnee
Gestern liefen wir oben (siehe vorletzter Blogeintrag)
Ohne Schnee
Wo heute Schnee läge…
Was war noch mal die Frage?
😛
hmm, das heisst für mich, das bald wieder die Zeit kommt, in der ich morgens um halb fünf durch den Schnee zur arbeit wate, während man tagsüber keinen zu Gesicht bekommt.
Wär ja eine Idee für dich als Schneeliebhaber. So ab Dezember morgens um 4 eine runde durch den Wald.^^
Aha, ja ich habe das gelesen. Ich glaube, ich dachte, ihr wart unten und dabei wart ihr oben, deshalb dachte ich, wenn jetzt dort Schnee ist, dann ist unten Schnee und dabei meintest Du, ihr wart oben und da ist jetzt Schnee. Du hattest aber doch geschrieben, ihr seid nicht ganz rauf, weil es zu spät war. Bin ich froh, dass wir drüber geredet haben! 🙂
Wir waren nur nicht ganz oben am Gipfel, aber Fräkmüntegg ist doch schon ziemlich hoch :-).