Bin ich froh wählte ich nicht als erstes Wanderziel des Jahres wie geplant den Pilatus sondern entschied mich stattdessen spontan für einen leichteren Weg via Sonnenberg. Ja, wenn man sich […]
Weiterlesen
Voll im Leben. Ein Wicca-Hexenblog, aber nicht nur :)
Bin ich froh wählte ich nicht als erstes Wanderziel des Jahres wie geplant den Pilatus sondern entschied mich stattdessen spontan für einen leichteren Weg via Sonnenberg. Ja, wenn man sich […]
WeiterlesenMann oh Mann. Da wacht man nichtsahnend an einem Sonntag auf, und schon geht das Postfach über mit Nachrichten über die “erste Luzerner Hexenschule” die ab Herbst hier ihre Zelte […]
WeiterlesenDie letzten zwei Tage bin ich soviel gelaufen wie schon ewig nicht mehr. Wir hatten Besuch aus den USA, der Jugendfreund von meinem Schatz mit seiner bezaubernden Familie. Und natürlich […]
WeiterlesenAlso über das Wetter zu schreiben ist ja für gewöhnlich sehr fantasielos, aber dieser triste Herbsttag heute an diesem 10. Juli ist schon irgendwie deprimierend. Nichts gegen den Regen an […]
WeiterlesenEigentlich sollten wir ja bereits mitten im Umzugsstress stecken, aber wir können derzeit noch nicht viel machen, da die Schachteln erst Mittwoch oder Donnerstag geliefert werden und da alles so […]
WeiterlesenHeute abend gehen wir wieder einmal zwei Wohnungen anschauen. Wisst Ihr was das Krasseste ist? Das man sich bewirbt und einem nicht mal mitgeteilt wird wo man steht und ob […]
WeiterlesenLuzern ist eine unheimlich schöne Stadt. Wenn man hier lebt geht dies im Sog der Gewohnheit schnell einmal unter, doch sobald man sich die Zeit nimmt und die Wahrnehmung ein […]
WeiterlesenDas letzte Wochenende war geprägt von Familienbesuchen. So trafen wir am Freitag zum eigentlichen Esbat die herzige Nichte meine Schatzes, weshalb ich auch für einmal kein abendliches Vollmondritual im Kreis […]
WeiterlesenBetonscheusslichkeiten…. Einst war Luzern wunderschön, idyllisch und der Blick vom Gütsch hinab offenbarte eine herzige Stadt. Jetzt werden immer mehr Häuser abgerissen und freie Flächen mit hässlichen Klötzen zubetoniert. Wie […]
WeiterlesenVielleicht haben wir Glück, das Gütsch wird verkauft und der hässliche, geplante und von der Stadt unverständlicherweise bewilligte Anbau bleibt Luzern und Touristen, vor allem aber dem Wald erspart….!
Weiterlesen